Schlagwort: Verlag

  • SIE

    wollen ein Buch oder ein Drehbuch schreiben. Sie sind sich aber unsicher hinsichtlich der Geschichte, den Figuren, dem Stil – kurz: Sie brauchen ein Coaching oder Beratung bei der Konzeption oder beim Schreiben?

    SIE

    haben ein Buch geschrieben, wollen es aber vor der Veröffentlichung auf sprachliche, logische und Ablauf-Fehler untersuchen lassen – kurz: Sie suchen einen Lektor?

    SIE

    haben bereits ein oder mehrere Bücher veröffentlicht, sei es als “Self-Publisher” oder über einen Verlag. Jetzt wollen Sie aber in den Print-Bereich wechseln (oder umgekehrt) und suchen einen Berater für diesen Weg?

    All dies sind Situationen, in denen ein Autor einen Berater, einen neutralen Gesprächspartner, einen unabhängigen “Kritiker”, einen “Spiegel” brauchen kann. Dies kann dabei helfen, Texte zu verbessern, zu überarbeiten oder seine Publikations-Strategie festzulegen.

    Wenn dem so ist, zögern Sie nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Ich habe nicht nur eine meiner literaturwissenschaftliche Vorbildung, sondern auch vielfältige praktische Erfahrungen in der Verlagsbranche. Deshalb kann ich Ihnen umfassende Unterstützung in all diesen Fragen anbieten. Setzen Sie sich telefonisch oder über mein Kontaktformular mit mir in Verbindung oder schreiben Sie eine Email.


    Besuchen Sie meine Seite für Autoren: Der Autoren-Coach!


    Mehr Informationen:

    Die Arbeit der Lektoren

    In den großen Verlagen sind für oben genannten Aufgaben Lektoren zuständig. Deren Hauptaufgabe besteht darin, als „erste Leser“, die Texte ihrer Autoren “Korrektur zu lesen”. Dies bedeutet(e) oft, gerade bei für den Verlag wichtigen Autoren, zum Teil wesentliche Änderungsvorschläge an deren Texten zu machen. Natürlich geschieht so etwas immer im engen Austausch mit dem Autoren. Dennoch verlässt kaum ein Text das Lektorat so, wie er vorher war. Und nicht wenige Texte wurden erst durch die Arbeit der Lektoren zu den Meisterwerken, als die wir sie heute kennen. In einigen Fällen ist es nicht zu viel gesagt, dass Lektoren zu den “Ghostwritern” der von ihnen betreuten Autoren wurden.

    Lektorat für “Selfpublisher”

    Einen freien Lektor brauchen Autoren, die (noch) nicht von einem Verlag “herausgebracht” werden. Oder jene die – was ja in Zeiten des “Self-Publishing” immer leichter wird – gar kein Interesse haben, sich an einen Verlag zu binden. Oder auch solche Autoren, die den Wechsel von einer Online-Plattform zu einem “klassischen Verlag” planen. Sie alle benötigen oft einen freien, unabhängigen Lektor oder Berater, oder wären zumindest gut beraten, mit einem solchen zusammen zu arbeiten.

    Wenn Sie also ein oder mehrere Bücher schreiben wollen. Wenn Sie sich über ihre Vorgehensweise, die Planung der Geschichte, die Entwicklung der Figuren und Charaktere, die verwendete Sprache, usw. noch nicht sicher sind. Oder wenn Sie bereits einen Text begonnen oder fertiggestellt haben und diesen auf mögliche Fehler oder Verbesserungen überprüfen lassen möchten. Dann finden Sie in mir den geeigneten Partner.

    Meine Erfahrungen

    Aufgrund meiner Studien in den Bereichen Literaturwissenschaft und Philosophie, aber auch meinen Erfahrungen als Redakteur, Lektor und Verlagsleiter kann ich Texte nicht nur sprachlich korrigieren. Sondern ich kann sie auch auf ihre Fehler und Schwächen hin analysieren und gegebenenfalls Vorschläge für Verbesserungen machen.

    Im Rahmen der Publikation im “Selbstverlag|Selfpublishing” kann ich kompetente Hinweise sowohl für den klassischen Druck, als auch für die digitale Bereitstellung oder den Online-Verkauf geben. Und für Autoren, die ihr Manuskript über einen Verlag publizieren wollen, und Gespräche mit Verlagen führen wollen, kann ich Hinweise zur Vorgehensweise, wie auch ggf. zu Verhandlungen geben.

    Mein Service-Angebot für Autoren

    Im Einzelnen biete ich die folgenden Dienstleistungen an. Diese können natürlich individuell miteinander kombiniert und abgestimmt werden (für die Detailansicht klicken Sie bitte auf die einzelnen Punkte):

    Korrektur und Lektorat

    Korrektor | Korrekturlektüre
    Dies umfasst die Prüfung und Korrektur
    • der Rechtschreibung,
    • der Interpunktion und Silbentrennung,
    • der Grammatik, sowie
    • die Kontrolle der einheitlichen Schreibweise.
Lektorat
Eine umfassende Textrevision, die, ergänzend zur Korrekturlektüre (siehe oben), weitere Kontrollen und ggf. Überarbeitungsvorschläge umfasst:
  • Prüfung der (Erzähl-)Logik, der Dramaturgie und ggf. auch von Fakten,
  • Prüfung der Figuren- und Sach-Darstellung,
  • Prüfung der und ggf. Vorschläge zur Motivstruktur, sowie
  • Sprachliche Änderungsvorschläge (Stil, Wortwahl, Satzkonstruktionen), ggf. mit Überarbeitung.

Insbesondere beim letzten Punkt entstehen ggf. Urheberrechte meinerseits, die ich Ihnen jedoch im Rahmen des Auftrags übertragen würde.

Konzeption und Coaching

Konzeptberatung
Eine vorbereitende Beratung im Rahmen der Konzeption eines Buches, sei es ein Sach- oder Fachbuch oder ein belletristisches Werk.

Es sollten alle für die Konzeption und Abfassung des Textes wesentlichen Fragen erörtert und in ein Gesamtkonzept überführt werden. Das betrifft Figuren, Figurenkonstellation, Dramaturgie, Motivik, Symbolik, Psychologie und Sprache (Wortwahl, Satzbau, usw.).
Auch wenn eine solche Beratung VOR dem Beginn des eigentlichen Schreibprozesses am sinnvollsten erscheint, kann sie auch noch WÄHREND desselben hilfreich sein. Ggf. kann sie auch bei Schreib-Blockaden einen produktiven Nutzen haben.

Diese Beratung empfiehlt sich besonders für unerfahrene Autoren oder für Autoren. Vor allem wenn sie ein Projekt realisieren wollen, mit dem sie inhaltlich oder Formal noch wenig Erfahrung haben.

Schreib-Coaching
Im Gegensatz zu eine Konzeptberatung, die im Regelfall mit dem Beginn des Schreibprozesses abgeschlossen ist, geht ein Schreib-Coaching von einer kontinuierlichen, zumindest bestimmte Zeitabschnitte des Schreibprozesses begleitenden Betreuung durch den Schreib-Coach aus. Dies ermöglicht es, immer wieder die entstandenen Texte mit dem Konzept abzugleichen und die Lektorats-Arbeiten noch während der Textentstehung durchzuführen, oder konzeptionelle und sprachliche Anpassungen vorzunehmen.

Auch dieser Service eignet sich besonders für noch unerfahrene Autoren oder Autoren, die unsicher hinsichtlich der Qualität ihres Textes sind, oder sich im Schreiben blockiert fühlen.

Beratung

Beratung bei der Veröffentlichung
Aufgrund meiner Erfahrungen als Projektleiter und Geschäftsführer eines Verlages kann ich kompetent bei der Entscheidung für den geeignetsten Publikationsweg, sei es Online per E-Book, via Print-on-Demand, oder mit einem Verlag, sowie hinsichtlich der technischen und praktischen, möglichen Optionen und Fallstricke beraten.

Insbesondere für Self-Publisher und Autoren, die zu einem Verlag wechseln wollen, kann eine solche Beratung hilfreich sein.

Natürlich ersetzt diese Beratung in keinem Fall eine juristische Beratung, insbesondere wenn es um Vertragsfragen geht. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an einen kompetenten Juristen.

Natürlich kann der genaue Umfang meiner Leistungen und ihr Ablauf in jedem Fall nur individuell vereinbart werden. Jedes Coaching muss auf Ihre Person und Ihr Projekt zugeschnittenwerden Für Studenten biete ich Preisnachlässe an.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Sollten Sie Fragen zu einzelnen Dienstleistungs-Angeboten haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich per Emailtelefonisch oder über mein Kontaktformular zu kontaktieren.


Oder:
Besuchen Sie meine Seite für Autoren: Der Autoren-Coach!


, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,